Updates & News zu CORONA!

Informationen des Gewerbeverein Gotha e.V. zur CORONA-KRISE!

#WIRPACKENDAS #WIRBLEIBENZUHAUSE #COVID19GTH

Beiträge zum Gewerbeverein zum Thema COVID-19 / CORONA

Allgemeinverfügung ab 1.11.2021

Sehr geehrte Damen und Herren aufgrund des Wechsels in die Warnstufe 3 finden Sie anbei die neue Allgemeinverfügung vom heutigen Tage zu Ihrer Kenntnis . Die Regelungen treten am Montag,…

Thüringer Verordnung / ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO

Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung -ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO-)   Lesefassung_5._AendVO_ThuerSARS-CoV-2-IfS-MassnVO_vom_29.10.21_mit_mark-up

Antragsfrist ÜIII / Neustarthilfe endet..

Update: Die Antragsfrist für die #Neustarthilfe und die #Überbrückungshilfe III endet. Weitere Informationen: aufbaubank.de/corona    

Allgemeinverfügung Oktober Warnstufe 1 Verlängerung

Allgemeinverfügung Gemäß § 28 Abs 1 s. 1 und 2 sowie § 28a Abs 1 infextionsschutzgesetz (ifSG) und § 35 Satz 2 Thüringer Verwatungsverfanrensgesetz (ThürVWVfG) in den jeweils geltenden Fassungen…

Verlängerte Überbrückungshilfe III Plus

Neu: Ab sofort können Unternehmen Anträge auf die bis zum Jahresende verlängerte Überbrückungshilfe III Plus für den Förderzeitraum Oktober bis Dezember 2021 stellen. Mehr Informationen: aufbaubank.de/Infothek/Aktuelles/Ueberbrueckungshilfe-III-Plus-fuer-den-Zeitraum-Oktober-bis-Dezember-2021-gestartet

Allgemeinverfügung LRA GOTHA

ALLGEMEINVERFÜGUNG Gemäß § 28 Abs. 1 S. 1 und 2 sowie § 28a Abs. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) und § 35 Satz 2 Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetz (ThürVwVfG) in den jeweils geltenden Fassungen…

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld verlängert

Pressemitteilung Nr. 081 / 2021 – 04. Oktober 2021 Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld verlängert Erleichterte Regelungen gelten bis 31.12.2021 Die Bundesregierung hat eine erneute Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurz-arbeitergeld (KuG)…

Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung

Thüringer Verordnung zur Regelung infektionsschutzrechtlicher Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung -ThürSARS-CoV-2-IfS-MaßnVO-)   Thüringer Verordnung (PDF)

Aufhebung Allgemeinverfügung LRA

Liebe Kollegen, beiliegend erhalten Sie zu Ihrer Kenntnis die aktuelle Allgemeinverfügung des Landkreises Gotha zur Aufhebung der vergangenen Woche erlassenen Regelungen!   Allgemeinverfügung_September21_Aufhebung

Stand 04.05.2020

Wichtige Links

Soforthilfeprogramm Corona 2020 Wirtschaft
Soforthilfeprogramm Corona 2020 Landwirtschaft (einschl. Gartenbau), Forstwirtschaft, Aquakultur und Teichwirtschaft
Allgemeinverfügung

Hinweis: Die Sammel-Allgemeinverfügung ersetzt die bisher veröffentlichten Allgemeinverfügungen vom 13.03.,  14.03. und 18.03.2020. Ihr Regelungsgehalt umfasst die vorherigen Einzelfestlegungen und geht tw. über diese hinaus. (Quelle: LRA Gotha 22.03. 2020)

Erlass über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2

Sonstige Informationen für Unternehmer

Coronavirus: Hinweise für Betriebe
Was Sie als Unternehmer zu beachten haben:

Auf unserer Infoseite finden Sie umfassende und branchenübergreifende Informationen zu den Auswirkungen des Coronavirus.

Hier finden Sie Hinweise, Links und Antworten auf wichtige Fragen zu den Auswirkungen des Corona-Virus für Auszubildende, Prüflinge und Unternehmen der IHK Erfurt.
Managementplan

Jede Krise hat Gewinner und Verlierer

Ob Sie als Gewinner oder Verlierer rausgehen, wird sich zeigen. Branchen die aktuell gewinnen, können auch noch langfristig zu den Verlierern gehören – wirtschaftliche Krisen sind Phasen der Unsicherheit. Seien Sie daher wachsam, sorgen Sie vor und steigern Sie Ihre Chance zu den Gewinnern zu gehören oder zumindest sicher durch die Krise zu kommen – mit diesen 5 Schritten.

Aussetzen der Insolvenzantragspflicht:

Das Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz hat die Insolvenzantragspflicht für betroffene Unternehmen bis zum 30.09.2020 ausgesetzt. Mit diesem Schritt soll dazu beigetragen werden, die Folgen des Ausbruchs des Coronavirus auf die Realwirtschaft abzufedern.

Link des Finanzamtes zum Umgang mit Steuervorauszahlungen, Stundungen:

Hinweise & Informationen

  • Mietzahlungen stunden lassen Musterschreiben
    (Quelle: Handwerkskammer Erfurt)

THÜRINGER SOFORTHILFEPROGRAMM CORONA 2020

THÜRINGER SOFORTHILFEPROGRAMM CORONA 2020

Die Antragstellung für die Soforthilfe wird ab dem kommenden Montag (23.03.2020) möglich sein. Das Antragsformular wird lediglich zwei Seiten umfassen und in Kürze auf der zentralen Internetseite des Landes bei der Thüringer Aufbaubank (TAB) eingestellt.

Thüringer Aufbaubank (TAB)