Wirtschaftsförderung lädt ein: Tag der offenen Firmen 2025

Wirtschaftsförderung lädt ein: Tag der offenen Firmen 2025

Wie schon in den vergangenen Jahren öffnen die Gothaer Unternehmen wieder ihre Türen und gewähren interessante Einblicke hinter die Kulissen. Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen und informieren Sie sich am Samstag, den 16. August 2025 zum Tag der offenen Firmen vor Ort über Ausbildung, Jobs und Karrieremöglichkeiten oder über die vielseitigen Produkte und Dienstleistungen.

Wir freuen uns, dass sich in diesem Jahr folgende 13 Firmen zum „Tag der offenen Firmen“ in Gotha angemeldet haben:

  1. ZF Friedrichshafen AG, Passauer Straße 1 I 10 bis 13 Uhr
  2. airleben GmbH, Rudloffstraße 23 I 09 bis 13 Uhr
  3. voestalpine TTG GmbH Gotha, Südstraße 2 I 10 bis 15 Uhr
  4. ENERCON Service Center Gotha GmbH, Passauer Straße 9 I 9:30 bis 13 Uhr
  5. AZURIT Seniorenzentren Gotha im Heutal, Heutalsweg 4 I 10 bis 14 Uhr
  6. Gothaer Fahrzeugtechnik GmbH, Fliegerstraße 5 I 09 bis 13 Uhr
  7. Gothaer Stadtwerke ENERGIE GmbH, HKW Ost Gleichenstraße 1a I 10 bis 14 Uhr
  8. Bystronic Maschinenbau GmbH, Mühlhäuser Straße 3 I 10 bis 13 Uhr
  9. KMD Natursteine GmbH, Südstraße 15 I 10 bis 14 Uhr
  10. Spanplattenwerk Gotha GmbH, Müllerweg 1 I 10 bis 13 Uhr
  11. Schmitz Cargobull Gotha GmbH, Kindleber Str. 99 I 09 bis 13 Uhr
  12. Duale Hochschule Gera-Eisenach, Auf dem Gelände von Schmitz Cargobull I 09 bis 14 Uhr
  13. Avery Dennison Materials GmbH, Rudloffstr. 6 I 10 bis 14 Uhr

Erneut haben Sie die Möglichkeit, Ihr Auto stehen zu lassen und im Rahmen einer Bustour gemeinsam mit dem Bürgermeister, Herr Zillmann, fünf der teilnehmenden Unternehmen einen Besuch abzustatten. Dieses Mal entdecken Sie die Unternehmen Schmitz Cargobull Gotha GmbH, Bystronic Maschinenbau GmbH, ENERCON Service Center Gotha GmbH, Gothaer Stadtwerke ENERGIE GmbH und zum Abschluss das Azurit Seniorenzentrum im Heutal.

Treffpunkt ist wieder um 8:30 Uhr auf dem Parkplatz des ehemaligen ZOB im Mühlgrabenweg. Nach den Rundgängen werden wir Sie um ca. 14:30 Uhr wieder hier absetzen.

Sie möchten dabei sein? Dann melden Sie sich an unter: n.schwan@gotha.de.“

Feine Handwerkskunst live erleben: Goldschmiedemeisterin Kerstin Damm im Herzoglichen Museum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.