2012

Gründung Gewerbeverein Gotha e.V.

Am 11. April 2012 gründete sich der Gewerbeverein Gotha e.V. im Franxs Modecafé in Gothas Innenstadt. Vorsitzender des  Gewerbevereins wurde der Gothaer Verleger Maik Schulz.

DER GEWERBEVEREIN GOTHA e.V. versteht sich als eine Vereinigung aller Unternehmer aus Industrie und Handwerk, Handel, Dienstleistungsgewerbe und der freien Berufe, aber auch der Vereine, Verbände und sonstigen Vereinigungen sowie juristischen Personen des öffentlichen Rechts, soweit deren wirtschaftliche, gesellschaftliche oder soziale Tätigkeiten der Entwicklung der Residenzstadt zugutekommen.

DER VEREIN strebt deren Zusammenschluss im Bereich der Residenzstadt Gotha und des Landkreises, sowie die Durchsetzung deren Interessen an, um insbesondere die nachstehend aufgeführten Aufgaben gemeinsam zu bewältigen:

  • Förderung des lokalen Wirtschaftsstandortes der Residenzstadt Gotha,
  • Funktion als Bindeglied zwischen Landes- bzw.  Kommunalverwaltung und den Mitgliedern,
  • Förderung der wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder durch werbende und gesellschaftliche Veranstaltungen,
  • Unterstützung bei Existenzgründungen und Gewerbeansiedlungen.Vorstand des Gewerbevereins Gotha e.V.
    Maik Schulz, Andreas Dötsch, Silke Siebeneicher, Michael Weise, Heiko Bley
TA: 16.04. 2012 - Peter Riecke
Gründungsvorstand 2012 | Andreas Dötsch, Silke Siebeneicher, Heiko Bley, Michael Weise, Mail Schulz, Ronald Häring (v.l. nach h.r)